Führung auf Augenhöhe: Führungspersonal und Mitarbeiter begegnen sich respektvoll und gleichberechtigt. Alles wird in offener Kommunikation geklärt, mit dem Ziel, für alle Beteiligten die bestmögliche Lösung zu finden.
Abwechslung und Aktivität: Durch den Zugang zum Studio wird der Arbeitsalltag abwechslungsreicher, indem die Mitarbeiter von passiven Techniken zu mehr aktiver Arbeit übergehen können.
Mitbestimmung und Teilhabe: Mitarbeiter werden aktiv in Veränderungen und Entscheidungen einbezogen. Das Team steht stets im Mittelpunkt, und die Chefin hat immer ein offenes Ohr, unterstützt ihre Therapeuten und steht hinter ihnen.
Fortbildung und Entwicklung: Es gibt umfassende Unterstützung bei internen und externen Fortbildungsmöglichkeiten, um die Fähigkeiten der Mitarbeiter kontinuierlich zu fördern.